Ein Workflow Beispiel
komplexere Shortcodes für Customer Managment System
Mit Optionen lassen sich die Shortcodes zu vollen Workflows ausbauen, die mit Ihrer Auftragsbearbeitung zusammenarbeiten. Hier ein Beispiel:
- Wir laden eine Tabelle Policen, Kunden und deren Status
- Die Feldbezeichnungen gefallen uns nicht als Kopfzeile – Wir ersetzen sie mit Labels
- Wir setzen ein Limit von 2 und bieten eine Suche und einen Load More Button
- Die Suche erfolgt zunächst auf die gezeigte Tabelle und lädt dann Daten vom CRMS nach
- Bei Click auf eine Zeile öffnet sich ein modales Edit Formular um die Adresse oder den Namen des Kunden zu ändern
Policy Nr | Customer | Status |
---|---|---|
123456789.10B | Karl Heinz Schlumbergerich | Aktiv |
123456789.11B | Walter Knüppeldick | Aktiv |
Der Shortcode erklärt:
#[filemaker_data
layout="webPolicies" //Das Quell Layout im CRM
fields="Policen Nr,Endkunde,Status" // Die Felder für die Tabelle
field_labels="Policen Nr:Policy Nr,Endkunde:Customer,Status:Status" // Die Labels für die Kopfzeile
template="table" // Anzeige als Tabelle
clickable="true" // Eine Click Action für die Zeilen
click_action="edit" // Die Folge einer Click Action // [edit,details]
target_modal="true" // das Edit-layout als Modal]
form_layout="webPolicies" // Das Ziel Layout des Updates
form_fields="Endkunde:text,Street:text,Zip:text,City:text,Email:email,Phone:text" //Felder fürs Update Formular
search="true" // Die erste Tabelle soll eine Suchfunktion haben
search_fields="Policen Nr,Endkunde" // Felder in denen gesucht werden soll
search_placeholder="Search by Policy Nr or Customer..." // Placeholder für den Suchschlitz
lazy_load="true" // lazy load ist aktiv
limit="2" // Anzahl der anfänglichen Zeilen
load_more_text="Load More"] // Button Text für weitere Datensätze laden