Schadenverhütung & Risikomanagement – vorausschauend handeln, Verluste vermeiden

Im Zentrum unserer Arbeit steht der Schutz unserer Kunden und deren Versicherten – und das nicht erst im Schadenfall, sondern bereits davor. Die meisten Schäden lassen sich verhindern. Unsere Mission ist es, Schadenhäufigkeit und -ausmass nachhaltig zu reduzieren, indem wir große Schadenereignisse systematisch analysieren und die gewonnenen Erkenntnisse mit unseren Partnern teilen. Unser innovativer Ansatz in der Sachversicherung basiert auf starken Partnerschaften und dem gemeinsamen Ziel, Risiken frühzeitig zu erkennen und aktiv zu vermeiden. Dabei setzen wir auf technisches Know-how, datenbasierte Analysen und präventives Risikomanagement – um Lösungen zu entwickeln, die nicht nur Ihr Eigentum, sondern auch den Kern Ihres Unternehmens schützen.

Als verlässlicher Partner von Versicherungsgemeinschaften bietet die Hesse Group umfassende Dienstleistungen zur Schadenverhütung und Risikominimierung – individuell, praxisnah und erprobt.

Unsere Leistungen für Ihre Sicherheit

Risikokommunikation & Schulung

  • Regelmässige Rundschreiben und Risikohinweise zu aktuellen Entwicklungen, veränderten Risikolagen und bewährten Präventionsmassnahmen.
  • Fachseminare und Schulungen für Mitarbeitende – zu Rechtssicherheit, Sicherheit, betrieblichem Handling und mehr.

Betriebs- & Sicherheitsanalysen vor Ort

  • Technische Inspektionen und Zustandsprüfungen durch unabhängige Experten – abgestimmt auf internationale Rückversicherungsanforderungen.
  • Management-Reviews mit Führungskräften der Mitglieder zur Bewertung von Organisationsstrukturen, Betriebsrisiken und Präventionskultur.

Datenbasierte Risikoauswertung

  • Auswertung von Schadendaten und Trends zur Erkennung wiederkehrender Ursachen und Entwicklung gezielter Präventionsstrategien.
  • Lernberichte und Fallstudien aus realen Schadenfällen – zur kollektiven Erfahrungssicherung innerhalb der Genossenschafen.

Wissenstransfer & Vernetzung

  • Durchführung und Beteiligung an Seminaren und Trainingsveranstaltungen bei unseren Mitgliedern oder in der Branche.
  • Themenvorschläge von Mitgliedern werden gerne aufgenommen – denn effektive Prävention entsteht im Dialog.

Unsere Philosophie: Partnerschaftliche Prävention

Effektive Schadenverhütung beginnt mit einem tiefen Verständnis für betriebliche Abläufe, Risiken und Menschen. Deshalb pflegen wir einen engen Austausch mit unseren Mitgliedern, führen Inspektionen und Gespräche persönlich durch und betrachten jeden Präventionsprozess als lernende Partnerschaft.

Unsere Expertenteams vereinen langjährige Erfahrung aus den Bereichen Technik, Recht und Risikoanalyse. Sie begleiten unsere Mitglieder dabei, Standards zu sichern, Sicherheitslücken zu erkennen und betrieblichen Erfolg abzusichern – nachhaltig und individuell.

Prävention ist mehr als Pflicht – sie ist Teil einer verantwortungsvollen Gemeinschaft.

Gemeinsam mit unseren Partnern aus der genossenschaftlichen Versicherungswelt setzen wir auf eine Kultur der Sicherheit, Transparenz und stetigen Weiterentwicklung.

→ Möchten Sie mehr erfahren oder direkt mit unserem Präventionsteam sprechen?

Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gern persönlich.

Nach oben scrollen